Willst Du ein besonderes Einkaufserlebnis und lokale Unternehmen unterstützen? Wir auch! Dafür haben wir großartige lokale Pflanzenshops in Berlin rausgesucht und es ist garantiert ein Store für Dich dabei, versprochen!
Die Königliche Gartenakademie
Gehobenes Ambiente, Pflanzen der Extraklasse und alles was Gärtner*innen mit Stil benötigen.
Wenn Du hochwertige Pflanzen und Zubehör für den Garten suchst, bist Du hier genau richtig! In den Gewächshäusern der Königlichen Gartenakademie kann man neben Pflanzen auch Gartenzubehör, Geschenkartikel und Innendekor aller Art finden sowie ein wunderschönes kleines Café, in welchem selbstgebackener Kuchen und Eis serviert werden. Das Pflanzensortiment ist auf regionale und saisonale Pflanzen spezialisiert, vor allem für den Garten. Falls Du an einer Gestaltung Deines Gartens interessiert bist: Auch dies wird von der Königlichen Gartenakademie als Rundum-Sorglos-Paket angeboten. Die Beratung lässt nicht zu wünschen übrig, das fachkundige Personal nimmt sich viel Zeit und berät sehr eingehend. Auch wenn Du keine Pflanzen kaufen willst, ist die Königliche Gartenakademie einen Besuch wert. Direkt neben dem Botanischen Garten gelegen, ist sie eine grüne Oase der Ruhe, die zum Verweilen einlädt. Falls Du noch mehr über das Konzept, die Historie und das Sortiment erfahren oder einmal den selbstgebackenen Kuchen probieren willst, besuch gerne die Königlichen Gartenakademie Berlin:
Königliche Gartenakademie
Altensteinstraße 15a
14195 Berlin
Website: www.koenigliche-gartenakademie.de
The Botanical Room Berlin
Hipper kleiner Laden, mit dem besonderen Etwas, Sukkulenten-Paradies mitten in der Innenstadt.
Auf der Suche nach der besonderen Zimmerpflanze sollte man auf jeden Fall in “The Botanical Room Berlin“ vorbeischauen. Alle angebotenen Pflanzen kommen schon fertig eingetopft mit Topf und Untersetzer, genau das Richtige für Pflanzenliebhaber*innen die nicht den Platz für viel Gartenzubehör haben. Damit auch nichts schiefgehen kann, gibt’s die Pflegeanleitung für Deine neue Zimmerpflanze gleich obendrauf und wenn’s mal gar nicht geht mit Vorbeischauen: The Botanical Room liefert seine Pflanzen auch per DHL. The Botanical Room kann auch Innendesign, das Team stattet Cafés, Restaurants, Galerien und Büros mit dem richtigen Grünzeug aus, sodass kein Detail dem Zufall überlassen wird und ein jeder sich richtig wohlfühlen kann. Die Töpfe der Pflanzen sind Hingucker für sich, sie werden handgefertigt von lokalen von Künstler*innen, denn The Botanical Room unterstützt junge Designerinnen und Designer. Für diejenigen von euch ohne grünen Daumen eine echte Wohltat: The Botanical Garden hat eine FAQ Seite auf der häufige Fragen beantwortet und bei Problemen mit der Zimmerpflanze geholfen wird. Falls Du auch so richtig Lust auf einen Besuch bei The Botanical Garden bekommen hast, findest Du den Shop hier:
The Botanical Room
Manteuffelstraße 73
10999 Berlin Kreuzberg
Website: www.thebotanicalroom.com
Gartencenter Hermann Rothe Gartenbau GmbH
Urberliner Institution, Gartengeschäft mit langer Familientradition.
Für alle, die einen Garten haben und einen bodenständigen Gartenmarkt mit gutem Sortiment, überragender Pflanzenqualität und persönlicher Beratung suchen ist die urberliner Institution Hermann Rothe Gartenbau GmbH die Adresse. Der Betrieb wird seit 113 Jahren als Familienbetrieb geführt, was einen langjährigen Kundenstamm begründet. Wer einmal den Rothe Gartenmarkt für sich entdeckt hat, wird nirgendwo anders mehr Pflanzen kaufen wollen. Der Laden ist besonders auf den Garten und Balkon spezialisiert, doch auch Zimmerpflanzen sind im Sortiment enthalten. Von kleinen mehrjährigen Stauden bis zu Bäumen mit Wurzelballen ist alles dabei und alles kann bestellt werden, auch bei exotischen Extrawünschen. Der Laden bietet alles, was sich das Gärtner*innen Herz wünscht. Neben Gartenzubehör kannst du hier auch Dekoartikel und Inneneinrichtung finden. Die meisten Pflanzen stammen sogar aus der eigenen Gärtnerei, was dieses Geschäft besonders auszeichnet. Als besonderen Service kannst Du Pflanzen für Veranstaltungen mieten oder Deine eigenen Topfpflanzen zum Überwintern vorbeibringen. Wenn Du auch einmal vorbeischauen willst, dann findest Du hier die Adresse:
Hermann Rothe Gartenbau GmbH Clayallee 282
14169 Berlin
Website: www.rothe-gartenbau.de
Dschungel Café “The Greens“
Zwischen Sukkulenten Kaffee schlürfen, ein ganz besonderes Erlebnis in der Großstadt.
Aufgepasst, wenn Du schon immer nach einem ganz besonderen (Pflanzen-) Café mitten in Berlin gesucht hast. Im „The Greens“ kannst Du phänomenalen Café trinken und andere ausgefallenere Heißgetränke, wie Chai Latte in allen Farben des Regenbogens entdecken. Die Speisen und Getränke werden alle aus regionalen Zutaten hergestellt, der Kaffee stammt aus einer lokalen Berliner Kaffeerösterei. Viele der angebotenen Köstlichkeiten sind vegan oder auf spezielle Ernährungsformen angepasst, schmecken wird es dir aber auf alle Fälle! Das spezielle, aber gemütliche Ambiente lädt zu einer ausgedehnten Ruhepause mitten in der Innenstadt Berlins ein. Alle Pflanzen und Pflanzenarrangements können käuflich erworben werden. Das Laden-Café befindet sich unweit des Alexanderplatzes in einem ehemaligen Münzwerk, „alte Münze“ genannt. Das Design des Ladens, eine Mischung aus Shabby-Chic und Industrial-Style ergänzt sich wunderbar mit den diversen Pflanzen aller Art. Ob Garten-, Balkon- oder Innenraum-Gewächs: Wer sucht wird im „The Greens“ fündig werden! Wenn Du es nicht schaffst mal vorbeizuschauen, kannst Du auch im Onlineshop stöbern, in dem man einige der Spezialitäten für zu Hause erwerben kann.
The Greens - Coffee & Plants c/o Alte Münze
Am Krögel 2
10179 Berlin.
Website: www.the-greens-berlin.de
Der Holländer
Pflanzenmarkt für Alle, Pflanzen Satt, hier werden Pflanzenträume wahr gemacht, mit insgesamt 2 Filialen in Berlin!
“Der Holländer“ bietet ein unglaublich großes Sortiment an Pflanzen. Ob es Garten- Balkon oder Zimmerpflanzen sein sollen, Du wirst es hier definitiv finden. Zwar wird hier Auswahl großgeschrieben, wer aber nach einem intimen Shopping Erlebnis sucht ist hier definitiv falsch. Seit 1984 besteht der Gartencenter nach dem Motto “täglich frisch, täglich neu“ und ist sich seitdem treu geblieben. Ein Besuch lohnt sich immer, denn kein Besuch gleicht dem anderen. Die erste Niederlassung befindet sich unweit des Olympiastadions, die Zweite eröffnete 10 Jahre später in Treptow. Neben dem Pflanzenmarkt gibt es auch ein Café mit hausgemachten Leckereien sowie eine Eisbahn, die im Winter nicht nur Kinderaugen glänzen lässt. Auf der Website des Gartencenters kannst Du Pflegetipps finden, einen saisonalen Gartenkalender sowie Inspirationen für die Gartengestaltung. Aber aufgepasst von Heiligabend dem 24.12 bis zum 24. Februar hat der Gartencenter geschlossen, wofür aber die Eislaufbahn geöffnet ist. Den Rest des Jahres heißt es bei Der Holländer „geöffnet an 7 Tagen die Woche“. Sollte Dich also an einem Sonntag oder auch Feiertag zwischen Februar und Dezember das Garten-Fieber packen, dann kannst Du Dich zwischen 10 und 16 Uhr mit Pflanzen aller Art eindecken und den kompetenten Service der Gärtner*innen in Anspruch nehmen!
PS: Sollte bei Deiner spontanen Gärtneraktion was schiefgehen: Der Holländer hat einen Pflanzendoktor, der Dir bei der Heilung Deiner Pflanzen zur Seite steht und Dir Tipps geben kann, wie so etwas nicht noch einmal passiert.
Der Holländer GmbH
am Treptower Park 74
12435 Berlin www.der-hollaender.de
Unser FARBIO® Bio-Dünger für Grünpflanzen unterstützt Dich bei der Versorgung Deiner Zimmerpflanzen!