
Top 6 Organische Substrate für Deine Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen fehlt oft das richtige Substrat, um optimal zu gedeihen. Denn eine gute Substratmischung ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. Es ist auch wichtig zu be...

(Zimmer)pflanzen richtig umtopfen
Pflanzen sind nicht nur eine schöne Dekoration für das eigene Zuhause, sondern tragen auch zur Verbesserung der Luftqualität bei. Um gesunde und kräftige Zimmerpflanzen zu erhalten, ist es jedoch ...

Perlite für Pflanzen verwenden
Perlit ist ein vulkanisches Material, das für eine Vielzahl von Anwendungen Vorteile mit sich bringt, von der Gartenarbeit bis zur Dämmung beim Bauen. Es entsteht, wenn geschmolzene Lava abkühlt u...

Kein grüner Daumen? Unsere Pflegetipps!
Du möchtest ein bisschen mehr grün in Deine Wohnung bringen, doch alle Pflanze sterben bei Dir? Du hast keinen grünen Daumen, aber willst das ändern? Wir zeigen Dir auf was Du als Pflanzenanfänger ...

Alles was Du über Hydrokulturen wissen solltest
Der Trend seine Pflanzen in Hydrokulturen setzen und keine Erde mehr zu benutzen steigt. Was sind die Vorteile von Hydrokulturen? Wie funktioniert dies? Und was ist zu beachten? Wir geben Dir Tipp...

Fleischfressende Pflanzen und ihre Besonderheiten
Jeder kennt sie und war von ihnen schon als Kind fasziniert: die fleischfressenden Pflanzen. Sie sehen besonders aus mit ihren interessanten Blattstrukturen und der Eigenschaften, als Karnivoren, I...

Torfverbot ab 2025 - Was bedeutet das für die Pflanzenszene und unsere Erde?
Die meisten Blumenerden, welche man im Handel bekommt, enthalten Torf. Torf wird in Hochmooren abgebaut. Der Abbau schadet der Umwelt massiv - deshalb sollen Hersteller von Substraten bereits ab ...

So mischst Du das perfekte Monstera Substrat
Die richtige Erde für Deine Pflanzen zu finden ist gar nicht mal so einfach wie Du zunächst denkst. Die meisten Erdmixe, welche Du im Gartencenter bekommst sind nicht gut geeignet für deine Zimmer...

Welche Bedeutung hat der pH-Wert für Deine Pflanzen
Neben den Nährstoffen sind gerade die Bodenverhältnisse von großer Bedeutung für das Pflanzenwachstum. Hierbei es entscheidend, ob der Boden sauer oder alkalisch ist. Das drückt man in der Angabe ...