Kürbisse sind krautige Pflanzen mit Ranken, welche zu der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) gehören und ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammen. Die am Häuftigsten im Hobbygarten kultivierten Gattungen sind die Riesenkürbisse (Cucurbita maxima) und die Gartenkürbisse (Cucurbita pepo). Sommerkürbisse haben eine weiche Schale, die verzehrt werden kann, Winterkürbisse sind hingegen hart und müssen geschält werden. Schmeckt der Kürbis bitter, könnte es sich um einen giftigen Zierkürbis handeln, welcher nicht konsumiert werden darf. Wichtig ist es nur eine Sorte Kürbis nebeneinander zu pflanzen, damit es nicht zu giftigen Kreuzungen kommt. Kürbisse brauchen viel Wasser, Sonnenlicht und einen nährstoffreichen Boden. Eine Kultur im Topf ist möglich. Pro Pflanze sollten nicht mehr als drei Früchte ausreifen. Da die Pflanzen groß sind, sollte etwa 1,5 Meter Abstand zwischen Kulturen im Beet sein.
Du suchst einen nachhaltigen Bio-Dünger für Deine Kürbispflanze? Mit dem FARBIO® Bio-Dünger versorgst Du Deinen Kürbis mit allen wichtigen Nährstoffen für ein optimales Wachstum.