Die aus Afrika stammenden Melonen gehören zu den Kürbisgewächsen (Cucurbitaceae) und sind somit eigentlich Fruchtgemüse. Es wird zwischen Wassermelone (Citrullus lanatus) und Zuckermelone (Cucumismelo) unterschieden. Die Samen können Drinnen ab April vorgezogen werden, es wird aber empfohlen, Jungpflanzen zu benutzen, weil diese robuster als selbst gezogene Pflanzen sind. Ab Mitte Mai können die Pflanzen nach draußen in den Topf oder ins Beet. Da die Pflanze stark rankend ist, benötigt sie viel Platz. Ab Juni entwickeln sich kelchförmige Blüten. Von August bis September können etwa 4 bis 8 Melonen pro Pflanze geerntet werden. Melonen brauchen viel Wasser, einen nährstoffreichen Boden und mögen es warm und sonnig.
Du suchst einen nachhaltigen Bio-Dünger für Deine Melonen? Mit dem FARBIO® Bio-Dünger versorgst Du Deine Fruchtpflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen für ein optimales Wachstum.