Physalis

Physalis - FARBIO® - Nachhaltige Bio-Flüssigdünger aus Hamburg

Die Physalis (Physalis peruviana) gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und kommt ursprünglich aus den Anden und wird deshalb auch Andenbeere genannt. In Europa weit verbreitet ist auch die Unterart Lampionblume (Physalis alkekengi), bei welcher aber umstritten ist, ob die Früchte essbar sind, weshalb wir davon abraten. Die Physalis wächst als krautiger Strauch und kann bis zu 1,5 Meter hoch werden, seine Beeren sind gelb bis orange und wachsen in einem schützenden Lampion heran. Sobald die Früchte reif sind, trocknet der Lampion und platzt auf, die essbaren Früchte kommen dann zum Vorschein. Dies geschieht meistens ab August. Die Kelchblätter werden auch oft zu dekorativen Zwecken verwendet. Physalis sollte man drinnen vorsähen, denn erst ab Mitte Mai sollte die wärmeliebende Pflanze ins Freiland gesetzt werden. Physalis benötigt viel Wasser, hat aber kaum Ansprüche an den Boden. Die Pflanze wächst auch im Topf sehr gut, benötigt aber ab einer gewissen Höhe im Beet sowie im Topf eine Rankhilfe. Nur die Früchte der Andenbeere sind essbar, die restlichen Pflanzenteile sind giftig. 

Du suchst einen nachhaltigen Bio-Dünger für Deine Physalis? Mit dem FARBIO® Bio-Dünger versorgst Du Deine Physalispflanze mit allen wichtigen Nährstoffen für ein optimales Wachstum.