Der Spinat (Spinacia oleracea) gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen und hat seinen Ursprung in Südostasien. Er ist ein klassisches Wintergemüse. Er wird im Februar oder März gepflanzt und nach 8 Wochen kann schon das erste Mal geerntet werden. Jedoch fängt der Spinat irgendwann an zu blühen und verliert dabei seinen Geschmack. Man kann ihn auch im August oder September pflanzen, dann ist es so kalt, dass er keine Blüten ausbildet und man kann den ganzen Winter über frischen Spinat ernten. Sein bevorzugter Standort ist sonnig bis halbschattig mit einer lockeren, humusreichen Erde. Spinat hat einen großen Wasserverbrauch. Da es im Winter meistens kalt und nass ist, kommt er im Freiland mit Regen aus. Auf dem Balkon sollte er ein- bis zweimal die Woche gegossen werden.
Du suchst einen nachhaltigen Bio-Dünger für Deinen Spinat? Mit dem FARBIO® Bio-Dünger versorgst Du Dein Blattgemüse mit allen wichtigen Nährstoffen für ein optimales Wachstum.