Die Stachelbeere (Ribes uva-crispa) ist Teil der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae) und kann im Garten sowie im Kübel als Balkonpflanze kultiviert werden. Die aus Europa, Asien und Nordafrika stammende Pflanze benötigt einen nährstoffreichen Boden, einen sonnig bis halbschattigen Standort und hat einen hohen Wasserbedarf. Am besten wird der Strauch im Herbst gepflanzt, dann kann er sich über den Winter gut in der Erde verankern und trägt bereits im nächsten Jahr die ersten Beeren. Die Stachelbeere ist winterhart und kann ohne Schutz draußen überwintern. Ab April blüht die Pflanze. Der Stachelbeerstrauch wird etwa 1,5 Meter hoch, die Beeren sind je nach Sorte und Reifegrad Grün oder Rot. Je länger man die Beeren am Strauch lässt, umso süßer werden sie. Es kann von Ende Mai bis August geerntet werden. Nach etwa 5 Jahren bildet die Pflanze keine Beeren mehr aus.
Du suchst einen nachhaltigen Bio-Dünger für Deine Stachelbeere? Mit dem FARBIO® Bio-Dünger versorgst Du Deine Beerensträucher mit allen wichtigen Nährstoffen für ein optimales Wachstum.