Cannabis-Anbau, sei es drinnen oder draußen, erfordert nicht nur Wissen über die Pflanzen selbst, sondern auch über das richtige Zubehör. Egal, ob Du ein erfahrener Anbauer bist oder gerade erst anfängst, das richtige Equipment von der Keimung bis zur Ernte spielt eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel werden wir uns mit dem essenziellen Zubehör für den Cannabis-Anbau befassen.
Dieses Zubehör für den Cannabis Anbau ist unverzichtbar für Indoor und Outdoor
Indem Du das richtige Zubehör auswählst und die Bedürfnisse Deiner Pflanzen genau im Auge behältst, kannst Du einen reichen Ertrag von hochwertigem Cannabis erzielen. Dieses Cannabis Anbau Zubehör ist für jeden ein Must-have:
Jeder Anbau braucht Samen oder Stecklinge
Der erste Schritt beim Anbau von Cannabis ist die Beschaffung von Samen oder Stecklingen. Diese können online aus dem EU-Ausland oder in Cannabis Social Clubs und Vereinen gekauft werden.
Stecklinge kannst Du auch selbst von bereits existierenden Pflanzen erhalten, indem Du Zweige abschneidest und zur Wurzelbildung bringst. Beachte aber, dass Du nur drei Cannabispflanzen gleichzeitig halten darfst. Die Auswahl der richtigen Sorte ist entscheidend und hängt von Faktoren wie dem verfügbaren Platz, dem Klima und den persönlichen Vorlieben ab.
Ein passender Topf für die Pflanze
Die Wahl des richtigen Behälters für Deine Cannabispflanzen kann einen großen Unterschied machen. Der Topf sollte groß genug sein, um genügend Platz für das Wurzelsystem zu bieten und gleichzeitig eine gute Drainage zu ermöglichen. Töpfe aus Stoffmaterial sind besonders beliebt, da sie eine gute Luftzirkulation um die Wurzeln fördern und Überwässerung verhindern. Erfahrene Grower beginnen mit Anzuchttöpfen.
Die richtige Erde für die Cannabispflanze
Die Qualität der Erde, in der die Cannabispflanzen wachsen, spielt eine entscheidende Rolle für den Ertrag und die Gesundheit Deiner Pflanze. Viele Cannabis Anbauer schwören auf spezielle Cannabis-Erde, die bereits mit den richtigen Nährstoffen angereichert ist, um optimale Bedingungen für das Wachstum zu schaffen.
Dünger ist essenziell für viel Ernte
Um das Wachstum zu fördern benötigen Cannabis-Pflanzen zusätzliche Nährstoffe, die nicht immer in ausreichender Menge in der Erde vorhanden sind. Deshalb ist die Verwendung von organischen Düngemitteln während des gesamten Wachstumszyklus unerlässlich. Phosphor und Kalium sowie Stickstoff sind besonders wichtig. Hier erfährst Du alles über das Düngen während der einzelnen Anbauphasen und welchen Dünger Du wann verwenden solltest!
Messgerät für den THC Gehalt im Weed
Für ernsthafte Züchter, die die Qualität ihrer Ernte maximieren möchten, ist ein Messgerät für den THC-Gehalt im Cannabis wichtig. Diese Geräte ermöglichen es, den THC-Gehalt während der Blütezeit in den Knospen genau zu bestimmen, was dabei hilft, den idealen Zeitpunkt für die Ernte zu bestimmen.
Das brauchen Grower, wenn sie Cannabis im Haus anbauen
Für den Indoor-Anbau von Cannabis gibt es weiteres Anbauzubehör, das benötigt wird:
Growbox / Growzelt mit Ventilator
Eine Growbox oder ein Growzelt ist eine geschlossene Umgebung, die speziell für den Cannabis Anbau im Haus entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, die Umgebungsbedingungen wie Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit genau zu kontrollieren. Eine Belüftung durch einen Ventilator ist wichtig - denn so gewährleistest Du eine gute Luftzirkulation und schützt die Pflanzen vor Schimmel und anderen Krankheiten. Oftmals gibt es dieses Zubehör für den Cannabisanbau als Starter Set.
Wichtiges Zubehör zum Cannabis anbauen: Beleuchtung mit LED
Die Beleuchtung ist einer der wichtigsten Aspekte beim Indoor-Anbau von Cannabis. LED-Lampen sind besonders beliebt, da sie energieeffizient sind und das volle Spektrum an Licht bieten, das die Pflanzen während der verschiedenen Wachstumsphasen benötigen. Cannabis-Pflanzen benötigen während der verschiedenen Phasen ihres Wachstums unterschiedliche Lichtmengen, um optimal zu gedeihen. Eine Anleitung dazu findest Du hier.
Mehr zum Outdoor Cannabisanbau ohne zusätzliches Licht in Deutschland erfahren
Cannabis ist eine Pflanze, die sich gut an verschiedene Umgebungen anpassen kann. In Deutschland gibt es genügend Tageslichtstunden, besonders im Frühling und Sommer, um Cannabis im Freien anzubauen. Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer erhalten die Pflanzen natürlich genügend Licht, um zu gedeihen. Im Spätsommer und Herbst, wenn die Tage kürzer werden und das natürliche Licht abnimmt, entwickeln sich Blüten, da die Pflanzen in die Blütephase übergehen.