
Zimmerpflanzen im Winter: Düngen in der kalten Jahreszeit
Winterruhe bei Pflanzen: Was ist das? Anders als wir Menschen sind Pflanzen wechselwarme Organismen und brauchen keine konstante Temperatur, um zu überleben. Wird es ihnen zu kalt, dann stellen sie...

Vorgestellt: Kaladium
Die Kaladien sind farbenfrohe Pflanzen. Sie können rote, grüne oder weiße panaschierte, gesprenkelte oder geaderte Blätter haben. Sie Farbpracht der Blätter verschönert jeden Raum. Du musst jedoch vorsichtig sein, denn...

Fleischfressende Pflanzen und ihre Besonderheiten
Jeder kennt sie und war von ihnen schon als Kind fasziniert: die fleischfressenden Pflanzen. Sie sehen besonders aus mit ihren interessanten Blattstrukturen und der Eigenschaften, als Karnivoren, Insekten zu fressen....

5 neue Jobs in der Pflanzenszene
Das Thema Zimmerpflanzen war noch nie so groß wie im Moment. Dies sieht man allein an den neuen Jobs, die sich aus dem Pflanzen-Boom in den letzten Jahren entwickelt haben....

Bio-Flüssigdünger von FARBIO®: Vorteil und Funktion von Basis-Versorgung und High-Performance
Mit unseren FARBIO® Produkten haben wir Bio-zertifizierte organische Flüssigdünger geschaffen, welche weder bei der Produktion noch bei der Anwendung die Umwelt belasten. All unsere Produkte kommen in einem nachhaltigen Behälter...

Die schönsten blühenden Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen gibt es in den verschiedensten Formen und Farben, aber meistens sind sie doch nur grün. Deshalb stellen wir Dir hier die schönsten blühenden Zimmerpflanzen vor, um mehr Farbe in...

Vorgestellt: Syngonium
Die Syngonium, auch Purpurtute genannt, kommt aus dem tropischen Regenwald Mittel- bis Südamerikas. Es gibt verschiedene Arten, mit vielen unterschiedlichen Blattfarben. Von hell über dunkelgrün bis hin zu rosa ist...

Alles Wichtige über Pflanzenleuchten für Zimmerpflanzen
Jeder, der viele Zimmerpflanzen in der Wohnung hat, wird sich früher oder später wundern, ob die Pflanzen genügend Licht bekommen um zu gedeihen. Diese Frage kommt besonders im Winter auf,...